Wärmende Suppen und Eintöpfe

Warmer Grünkohlsalat mit Getreide und Cranberries

Warmer Grünkohlsalat mit Getreide und Cranberries

Endlich gibt es wieder Grünkohl! Ich hab ihn schon immer gerne als Eintopf gemacht, aber seitdem ich ihn auch mal anders zubereitet habe und daraus Salate und Chips mache, schmeckt er mir noch besser.

Gestern habe ich den ersten frischen Grünkohl dieses Jahres ergattert und mir gleich einige Stängel mitgenommen.

Für diesen Salat kannst du Getreidekörner deiner Wahl nehmen. Ich habe mich für geschälte Dinkelkörner entschieden, da sie super schnell gekocht sind. Aber auch Graupen oder Zartweizen passen perfekt. Achte nur darauf, das du sie nicht zu weich kochst.

Lass dir deinen Grünkohl schmecken!

Alles Liebe

Rina

Du willst noch mehr Grünkohl? Dann probiere auch Grünkohlchips, Grünkohl auf Pizza, Grünkohl als Suppe und Grünkohl als Salat mit Süßkartoffel und Bohnen.

Würziger Grünkohlsalat mit Getreide und Cranberries
 
Aktiv
Passiv
Total
 
Autorin:
Gang: Salat
Ergibt: 2 Portionen
Zutaten
Für den Salat:
  • 230 g Getreide - Dinkel, Weizen oder Gerste
  • 80 g Cranberries, getrocknet, weich
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Grünkohl, ohne Stiele
  • 1/2 Bund Petersilie
  • etwas Zitronenschale

Für das Dressing:
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • 2 TL Dijonsenf, körnig
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Das Getreide in Wasser bissfest kochen, abspülen und etwas abkühlen lassen. Petersilie und Cranberries grob hacken. Die Schale einer halben Zitrone abreiben. Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln.

  2. Den Grünkohl in mundgerechte Stücke reißen, waschen, trocken schleudern und mit dem Olivenöl kneten, bis die Blätter weicher geworden sind. Getreide, Petersilie und Cranberries zum Grünkohl geben und zusammen mit dem Dressing vermischen.
Tipps
Wenn du keine weichen Cranberries bekommst, kannst du sie einfach ein paar Minuten in heißem Wasser einweichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?