Wärmende Suppen und Eintöpfe

Cremiges, weißes Chili

Cremiges, weißes Chili

[Werbung: Affiliate Links]

Ich liebe Chili ja in allen möglichen Variationen und seit heute habe ich eine weitere. Dieses weiße Chili ist wunderbar cremig und ist doch nicht so gehaltvoll, wie es vielleicht aussieht.

Die Schärfe erhält es von Jalapeños. Wenn du es weniger scharf magst, solltest du nur einen Esslöffel davon in’s Chili geben.

Lass es dir schmecken!

Alles Liebe

Rina

5.0 from 6 reviews
Cremiges, weißes Chili
 
Aktiv
Passiv
Total
 
Autorin:
Gang: Hauptgericht
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
  • 1 weiße Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • 2 kleine Dosen Cannellini-Bohnen mit Sud
  • 1 Dose Mais mit Sud
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Tasse (240 ml) feine Sojaschnetzel
  • 1 Tasse (240 ml) Wasser
  • 1 Pk. Simply V Streichgenuss Natur
  • 1 - 2 EL Jalapeños mit Sud
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • weißer Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch pressen und die Paprika grob würfeln.

  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Dann den Knoblauch zugeben und anschwitzen, bis er duftet. Alle restlichen Zutaten in den Topf geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen.

  3. Das Chili für 10 Minuten leise simmern lassen und erneut mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Auf vier Schälchen verteilen und servieren.

14 Kommentare

  1. Jasmin
    8. Mai 2020 / 8:24

    Wir haben das gestern nachgekocht, allerdings mit dem Hack von Berief. Es war sehr sehr lecker!

    • Rina
      Autor
      8. Mai 2020 / 8:32

      Freut mich, dass es euch geschmeckt hat, liebe Jasmin

  2. Mary
    17. Februar 2020 / 6:48

    Hallo Rina, tolle Idee – ich hab hier noch Jalapeños und Sheese – damit würde ich es gerne Testen.
    Jetzt muss ich Dich nur leider nach Ersatz fragen weil ich lauter Ähnliches Zeug da habe und nicht extra so viel neu kaufen will…
    Kann ich rote Zwiebel statt Weisse verwenden?
    Ich habe schwarze Bohnen, Kidneybohnen, weisse Riesenbohnen und Borlotti Bohnen hier. Mit welchen könnte ich ersetzen? Evtl Riesenbohnen und Borlotti?
    Die Schwarzen ruinieren mir halt völlig die Optik nehme ich an ?
    Danke und liebe Grüsse
    Mary

    • Rina
      Autor
      17. Februar 2020 / 6:52

      Liebe Mary,
      vertraue da auf dein Gefühl! Die helleren Zutaten geben natürlich eine bessere Optik, aber wenn du nicht dieses Ergebnis hier erwartest, ist alles möglich.
      Liebe Grüße
      Rina

      • Mary
        19. Februar 2020 / 10:51

        Liebe Rina, es war soooo lecker! Tolle Idee! Freue mich dass ich noch Reste im TK habe.

        • Rina
          Autor
          19. Februar 2020 / 10:51

          Das freut mich! 🙂

  3. Femke
    18. Oktober 2019 / 6:45

    Huhu!
    Wie viel ist denn ungefähr in einer kleinen Dose Bohnen? Ich hab hier nur „normal“ große.
    Danke!! 🙂
    Liebe Grüße
    Femke

    • Rina
      Autor
      18. Oktober 2019 / 7:20

      Hallo Femke,
      eine kleine Dose fasst 400 ml.
      Viel Spaß beim Nachkochen!
      Liebe Grüße
      Rina

  4. Lorraine
    1. Februar 2019 / 18:08

    This looks delicious! this may be a silly question but do you drain the beans and corn before adding to the pot?

    • Rina
      Autor
      1. Februar 2019 / 19:25

      Hey Lorraine,
      I’m glad you like it. I didn’t drain them for this recipe.
      Love,
      Rina

    • Rina
      Autor
      14. Mai 2018 / 7:28

      You’re welcome. Enjoy!

  5. 28. April 2018 / 15:08

    Das Rezept sieht sehr lecker aus. Wir werden es heute Abend mal mit frischen, reifen Chilischoten nachkochen und berichten dann wie es schmeckt. Was uns sofort auf Anhieb so gefällt, ist, dass es sich nicht um eine weitere Abwandlung des typischen Chili con Carne handelt. Vielen Dank für die Anregung!

    • Rina
      Autor
      28. April 2018 / 15:16

      Hi Drache,
      freut mich, dass euch das Rezept gefällt!
      Viel Spaß beim Ausprobieren!
      Liebe Grüße
      Rina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?