Wärmende Suppen und Eintöpfe

Caipirinha Donuts

Caipirinha Donuts [:de]

[Werbung: Affiliate Links]

Da der Sommer von alleine nicht so recht will, versuchen wir ihn mit diesen sommerlichen Donuts zu locken. Diese Donuts schmecken herrlich frisch, saftig und locker.Und sie kommen richtig gut an!

Seit ich mir eine Donutform zugelegt habe, bin ich im Donutfieber. Ich habe bereits ein paar verschiedene Varianten ausprobiert. Besonders schön geworden sind die Space Donuts. Geschmacklich gefallen mir Donuts mit Orange oder diese Variante aber besser. Wenn ich die ersten, guten Kirschen bekomme, werde ich noch eine Schoko-Kirsch-Variante backen.

Für die Zubereitung der Caipirinha Donuts brauchst du nicht viel Zeit. Die Donuts müssen allerdings komplett abkühlen, bevor du sie mit dem Guss und dem Topping verzierst. Wenn Kinder mitessen, kannst du den Schnaps auch weglassen und stattdessen je zwei Esslöffel Wasser und Limettensaft zum Anrühren der Glasur verwenden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und genießen!

Alles Liebe

Rina

Caipirinha Donuts
 
Aktiv
Passiv
Total
 
Autorin:
Gang: Dessert
Ergibt: 6 Donuts
Zutaten
Für die Donuts:
  • 1 EL (Gold-)Leinsamen, gemahlen
  • 3 EL Wasser
  • 120 ml Sojamilch
  • 1 EL Limettensaft
  • 160 g helles Mehl - Dinkel oder Weizen
  • 80 g Zucker
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • der Schalenabrieb von 1 Limette
  • 60 ml neutrales Öl
  • etwas Fett für die Form

Für die Glasur:
  • 250 g Puderzucker
  • 3 EL Cachaça
  • 1 EL Limettensaft

Für das Topping:
  • 6 dünne Limettenscheiben
  • Zucker
  • Zesten von 1/2 Limette
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 180° C vorheizen, eine Donutform fetten. Die Schale der Limette abreiben und die Frucht auspressen. Die gemahlenen Leinsamen mit dem Wasser verrühren und gelieren lassen. Die Sojamilch mit dem Limettensaft verrühren und kurz gerinnen lassen.

  2. Die trockenen Zutaten verrühren. Leinsamenei, Sojamilch und Öl in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Sie sollten aber nicht kochen. Zu den trockenen Zutaten schütten und zu einem zähen Teig verrühren.

  3. Den Teig zum einfachen Dosieren in einen Gefrierbeutel geben und diesen als Spritzbeutel benutzen. Den Teig in die Donutform spritzen, die Oberfläche mit nassen Fingern glätten.

  4. Im Ofen ca. 12 - 15 Minuten backen, bis die Donuts durchgebacken (Stäbchenprobe) aber noch recht hell sind. Aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

  5. Für die kandierten Limetten den Backofen auf 100° C vorheizen. Die Limettenscheiben in Zucker wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nebeneinander legen. Im Ofen ca. 60 Minuten trocknen. Anschließend abkühlen lassen und erneut in Zucker wälzen.

  6. Für die Glasur alle Zutaten verrühren und die kalten Donuts halb darin eintauchen, herausheben und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. Sofort mit Limettenzesten und den kandierten Limetten belegen.
Tipps
Für eine alkoholfreie Variante den Guss mit je zwei Esslöffeln Wasser und Limettensaft anrühren.

[:en]

[Advertising: Affiliate Links]

On a hot summer day at a fun garden party this caipirinha donuts are a perfect treat. They are fresh, moist and fluffy. I brought them to a party last weekend and my friends loved them.

Since a few weeks, when I bought a donut mold, I have donut fever. I have baked a couple of different donuts lately. Most beautiful were the space donuts that I baked two weeks ago. I like the orange donuts or these caipirinha donuts better though, because I think they taste better. But maybe that’s just me, loving the fruity stuff. When the first good cherries are on the market, I’ll bake some chocolate cherry donuts.

You won’t need much time preparing these donuts. But you’ll have some down time, since they need to cool down completely, before you can add the icing and topping. If children are eating with, omit the alcohol and take each two tablespoons of water and lime juice to mix the icing.

I wish you fun baking and enjoy your donuts!

Love,

Rina

Caipirinha Donuts
 
Aktiv
Passiv
Total
 
Autorin:
Gang: Dessert
Ergibt: 6 Donuts
Zutaten
For the donuts:
  • 1 tbs (golden) flaxseed, ground
  • 3 tbs water
  • 120 ml (1/2 cup) soy milk
  • 1 tbs lime juice
  • 160 g (1 cup) white flour - spelt or wheat
  • 80 g (1/3 cup) sugar
  • 1 1/2 tsp baking powder
  • 1/4 tsp salt
  • the zest of 1 lime, ground
  • 60 ml (1/4 cup) neutral tasting oil
  • some margarine for the donut mold

For the glaze:
  • 250 g ( 1 1/2 - 2 cups) powdered sugar
  • 3 tbs Cachaça
  • 1 tbs lime juice

For the topping:
  • 6 thin lime slices
  • sugar
  • zest of 1/2 lime
Zubereitung
  1. Preheat the oven to 180° C (360° F) and grease a donut mold. Rub off the lime peel and juice the fruit. Combine the ground flaxseed with the water and let sit for a while. Mix the soy milk with the lime juice and let curdle.

  2. Combine the dry ingredients. In a pot pour flaxseed, soy milk and oil and heat up warmer than lukewarm but not simmering. Mix with the dry ingredients and stir to a gooey dough.

  3. To take the easy way: Pour the dough in a freezer bag and use it as a piping bag. Pipe the dough in the mould and flatten the surface with wet fingers.

  4. Bake in the oven for about 12 - 15 minutes until a toothpick comes out clean, but the donuts are still light. Remove from the mold and let cool completely on a cooling rack.

  5. For the candied lime slices preheat the oven to 100° C (210° F). Toss the slices in sugar and coat completely. Place on a lined baking tray next to each other. Bake for about 60 minutes. Then let cool and toss again in the sugar until coated.

  6. For the glaze combine the alcohol and lime juice and add powdered sugar to desired consistency. Dip in the donuts, remove and let drip on a cooling rack. Decorate with the candied lime and lime zest immediately.
Tipps
For a non-alcoholic version, prepare the glaze with each two tablespoons of water and lime juice.

[:]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?