[Werbung: Affiliate Links]
Ich bin ja der festen Meinung, dass Tofu eines der wunderbarsten, veganen Lebensmittel ist. Reich an Eiweiß und wunderbar wandelbar. Wer keinen Tofu mag, der bereitet ihn nicht richtig zu. So!
Hier ein paar Beispiele für unglaublich guten Tofu: Tofu als Feta-Alternative, würziger Tofu als Suppeneinlage, Tofu zum Überbacken, Barbecue Tofu und Rührtofu.
Dieses Mal habe ich ihn am Stück gebacken. Er ist schön weich und lecker würzig. Den Saft der mitgeschmorten Zitrone träufelst du nach dem Backen nochmal als Sauce über den Tofu. Das schmeckt einfach himmlisch.
Zum Tofu reiche ich Baguette und geschmorte Tomaten. Das Rezept dafür findest du hier: Schmortomaten.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Alles Liebe
Rina
Gebackener Tofu mit Zitrone und Rosmarin
Aktiv
Passiv
Total
Autor/Author: Rina
Gang/Type: Hauptgericht
Ergibt/Yield: 2 Portionen
Zutaten/Ingredients
- 2 x 200 g Tofu, am besten frisch aus dem Asiamarkt
- 3 Bio Zitronen
- 1/2 Knolle frischer Knoblauch - optional
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- Chiliflocken
- etwas Olivenöl
Zubereitung/Instructions
- Den Tofu zwischen zwei gefaltete Küchenhandtücher legen und mit einigen Büchern beschweren. So 30 Minuten auspressen. Zwei Zitronen auspressen. Die Knoblauchzehen schälen. Den Ofen auf 180° C vorheizen.
- Den Tofu in eine Auflaufform legen und mehrmals diagonal tief einschneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln (vor allem in den Schnittstellen) und von allen Seiten ordentlich (!) salzen. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und auf dem Tofu und in den Schnittstellen verteilen. Die dritte Zitrone vierteln und zusammen mit dem Knoblauch in die Auflaufform geben. Alles mit Salz und Chiliflocken bestreuen und mit Olivenöl besprühen.
- Im Ofen 30 - 35 Minuten backen. Mit Baguette (und geschmorten Tomaten) servieren.
Tipps/Notes
Da ich Tofu mittlerweile super gerne mag, verzichte ich aus Zeitgründen oft auf das Auspressen. Der Tofu wird dann ganz weich. Ich zerdrücke nach dem Backen die Zitronen und Tomaten mit der Gabel und habe so einen unfassbar leckeren Sud, den ich mit Brot stippe.
Mit frischem Tofu aus dem Asiamarkt schmeckt mir das Gericht am besten. Wenn du diesen nicht bekommst, halte nach dem Naturtofu von Berief oder Taifun Ausschau!
Mit dieser Öl-Sprühflasche bekommst du einen ganz feinen Nebel.
Mit frischem Tofu aus dem Asiamarkt schmeckt mir das Gericht am besten. Wenn du diesen nicht bekommst, halte nach dem Naturtofu von Berief oder Taifun Ausschau!
Mit dieser Öl-Sprühflasche bekommst du einen ganz feinen Nebel.
Hallo Rina,
jetzt MUSS ich doch auch mal schreiben!
Danke für dieses Rezept!
Es ist für mich ein Wahnsinns-Sommergericht!
Ich kann die Tomatenreife (habe mir extra Tomaten angebaut, die sich für Schmortomaten eignen) im Garten kaum erwarten, damit ich dieses Gericht endlich wieder essen kann!
Und ich konnte schon Viele davon überzeugen!
Ganz lieben Dank dafür und alles Gute dir!
Ramona
Autor
Liebe Ramona,
ganz lieben Dank für deine liebe Worte und deine Unterstützung!
Ich habe ich sehr darüber gefreut 🙂
Liebe Grüße
Rina
Hallo. Hab dein Rezept ausprobiert. Aber es wurde viel zu trocken. Gibt’s da paar Kniffe, um das zu verhindern? LG Melanie
Autor
Liebe Melanie,
hast du zufällig Umluft verwendet? Die trocknet aus. Daher verwende ich sie nur für knusprige Gerichte.
Wenn du einen sehr trockenen Tofu verwendet hast, würde ich ihn beim nächsten Mal nicht auspressen. So bleibt es dann auch saftiger.
Liebe Grüße
Rina
Hi Rina,
kann man auch auch andere Kräuter nehmen als Rosmarin? Vertrage das nicht, reagiere schon auf kleinste Mengen.
LG Patrik
Autor
Hi Patrik,
Na klar geht das. Probiere mal Oregano oder Zitronenthymian.
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
meinst Du, man könnte den Tofu auch schon einen Tag vorher vorbereiten und in einer Gefriertüte im Kühlschrank lassen?
Ich möchte grillen und wollte ein paar Sachen schon vorher marinieren, damit ich am nächsten Tag nicht zu viel Arbeit habe…
LG Alice
Autor
Hi Alice,
klar geht das. Ich wünsche dir viel Spaß beim Grillen!
Liebe Grüße
Rina
Habe heute den gebackenen Tofu ausprobiert. Mir war immer noch der TofuGeschmack zu intensiv. (Ich esse gern Tofu) Gibt es da noch Tipps. Vielleicht vorher marinieren? LG Claudia
Autor
Hallo Claudia,
welchen Tofu hast du genommen?
Wenn du ihn noch etwas länger auspresst, nimmt er den Zitronensaft noch besser auf.
Liebe Grüße.
Rina
Hallo Tina,
den Naturtofu von Taifun. Ok werde ich mal probieren.
LG Claudia
Autor
Wenn du ihn kriegst, probiere sonst mal den Tofu von Berief. Oder ganz frischen aus dem Asiamarkt. Damit schmeckt es mir am besten.
Liebe Grüße
Rina
Ich bin voll deiner Meinung…
Wer Tofu nicht mag, bereitet ihn nicht richtig zu.
Ich liebe Tofu, habe fast 2 Jahre in einer Tofu Produktion gearbeitet und es gibt kaum ein Lebensmittel was so vielseitig ist.
Ofentofu wie ich ihn nenne ist super. Dein Rezept klingt lecker und wird aufjedenfall mal probiert.
LG Svenja
Autor
Liebe Svenja,
ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Rina
Wow. Tolle Idee!!
Da ich nicht so viel Käse essen möchte, aber den gebackenen Schafskäse vom Griechen liebte, ist das echt eine tolle Idee!!!
Da weiß ich ja glatt, was ich mir als Ersatz nehmen kann, wenn mein Bester den Feta auf den Tisch bekommt!
Autor
Hi Sophie,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Rina