[Advertising: Affiliate Links]
There is nothing better than freshly baked bread, is there? I love it how the crust crackles, when you squeeze it. On my freshly baked bread I only want some vegan butter and salt. That’s all I need to be happy.
A bread from the bakery is too big for me (yes, also the small ones) so I bought two small ceramic pots with lids to bake bread in them. This way I can freeze one bread while I’m eating the other. So I always have fresh bread at home.
You can make the bread so easily at home, even if you don’t have bread baking experience. Just mix the ingredients, give it a long rest, fold the dough several times and place it in the hot pots. Cover with the lid and bake in the oven. That’s all.
So if you want to make this bread plan ahead one day and get yourself a pot or casserole or two. If you want to make one bigger bread instead of two smaller ones, I recommend you keep it in the oven a while longer.
Too bad, I can’t send a smell via the internet… I’d love to send you this one. Also try this bread with 3 tbsp seeds. It is great, too!
Love,
Rina
- 400 g (14.1 oz) wholemeal spelt flour or white spelt flour or a combination
- 1 3/4 tsp salt
- 1/2 tsp dry active yeast
- 320 ml (1 1/3 cups) water
- 3 tbsp flax seeds or pumkin seeds or else
- Mix all ingredients in a big bowl with a spoon, cover with a lid and set aside. Let rest for 12 - 24 hours.
- Preheat the oven with two ceramic pots in it (in the lower third of the oven) to 230° C (450° F). You don't have to heat up the lids.
- Dust the working surface with flour and use a spatula or dough scraper to gently get the dough out of the bowl. Fold the dough four times then halve and place into the hot ceramic pots. Cover with the lids and bake for 25 minutes.
- Remove the lids and bake for another 15 minutes or until desired tan. Remove the breads from the pots after baking and let cool on a cooling rack. Then store in the pots or freeze.
Hallo liebe Rina,
habe das Brot heute gebacken. Allerdings war der Teig nach dem gehen sehr weich. Ich denke ich hab es zu warm gehen lassen,
hatte es auf der Heizung stehen. Wie hast du es denn gehen lassen ? Aber es sieht sehr gut aus und bin schon gespannt wie es schmeckt 🙂 LG Tanja
Author
Liebe Tanja,
Ich lasse den Teig einfach auf der Arbeitsfläche stehen. So geht er bei normaler Raumtemperatur.
Ich hoffe, dir hat das Brot geschmeckt.
Liebe Grüße
Rina
Hallo.
Ich finde das Rezept absolut toll.
Von welcher Marke sind deine Tontöpfe? Vlg Verena
Author
Vielen Dank, liebe Verena.
Die Töpfe habe ich vor einigen Jahren bei Xenos gekauft.
Hallo Rina,
möchte dieses Rezept auch einmal ausprobieren. Hätte gerne gewusst, bei wieviel Grad die Brote backen müssen. Lieben Gruß
Author
Liebe Kerstin,
so wie es im Rezept steht: Bei 230⁰.
Viel Erfolg beim Backen!
Muss man den Bräter mit Fett einschmieren oder geht das Brot auch so gut raus?
LG elke
Author
Liebe Elke,
ich fette die Schälchen nicht ein. Durch die Hitze backt nichts an.
Liebe Grüße
Rina
Hi Selene,
Great recipe and so easy to follow. I left mine in the pot for 13 hours before baking but did not rise as much as expected and it came out a little heavier than expected, also I think maybe it needed a little more salt. Nevertheless wife and I enjoyed it very much.
Many thanks,
JL
Author
Hey there,
I’m glad you liked it! 🙂
Thank you for your feedback.
Hallo Rina,
ich habe heute auch dein Brot gebacken, ich habe nur Dinkelvollkornmehl verwendet.
Es sieht sehr lecker au, ich bin schon sehr gespannt auf heute Abend, wenn ich es anschneide.
Lieben Dank für dieses einfache Brotrezept.
Liebe Grüße
Marion
Author
Liebe Marion,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt!
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Rina
Ich habe dein Brot heute im Römertopf gebacken.
Es ist gut gelungen.
Ich habe mehr Zeit zum Backen gebraucht.
Danke für das Rezept!
Author
Prima! Vielen Dank für dein Feedback, liebe Monika.
Hallo Rina,
das ist ein super tolles Rezept und so einfach nachzubacken . Ich lebe in den USA und da man hier nicht so sein Lieblings Vollkornbrot bekommt, ist das wunderbar für uns . Ich brauche nur ein bisschen umrechnen und habe statt eine Ironcast Topfes ein Steingut Topf benutzt . That’s it! Danke schön und liebe Grüße,
Angela
Author
Liebe Angela,
toll, dass du dir dein Vollkornbrot selbst machst!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Liebe Rina,
Dein Rezept hört sich so lecker an und ich möchte es unbedingt ausprobieren. Habe nur leider keinen Keramik Topf. Gibt es eine Alternative die ich nutzen kann?
Lieben Dank und liebe Grüße
Mina
Author
Liebe Mina,
im Prinzip kannst du jede ofenfeste Form mit Deckel nehmen. Hast du einen Bräter?
Liebe Grüße
Rina
Hallo liebe Rina,
Lässt du das Brot im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur über Nacht gehen?
Liebe Grüße
Sarina
Author
Liebe Sarina,
das Brot lasse ich bei Raumtemperatur gegen.
Liebe Grüße
Rina
Hallo
Ich habe das Brot gerade gebacken- OMG soooo lecker und knusprig! Nächstes mal werde ich die doppelte Portion machen. Danke für das tolle Rezept!!! Schöne Feiertage!
Author
Liebe Alex,
freut mich, dass es dir gefällt!
Vielen Dank für deine Bewertung. Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten!
Liebe Grüße
Rina
So many thanks for this recipe. I do REALLY love spelt bread. Yours looks simple and perfect. I already Yummled and kept in my recipe box. I will make it today and let you know how it turned to be. Since I use to bake my loafs in preheated iron casseroles with lids, it’s probably baking time should be slightly shorter. Best wishes from Mallorca.
Author
Happy baking! I hope you like it!
Hallo Rina! Ich habe noch den klassischen Römertopf aus Ton. Meinst Du auch hierin könnte ich das Brot backen?
VG Anja
Author
Hi Anja,
das geht sicherlich auch. Ich meine das auch schonmal gesehen zu haben.
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße
Rina
Hallo. Ich versuche gerade das leckere Topfbrot. Ist es normal, dass der Teig relativ flüssig ist? Hab das Rezept allerdings verdoppelt um 2 Brote zu erhalten.
Freue mich über eine Antwort
Lieben Gruß
Author
Hi Sabine,
ja, der Teig ist sehr weich und verläuft, wenn du ihn so liegen lässt. Daher auch der Topf. Ohne bekämst du wahrscheinlich ein Fladenbrot.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Rina
Ich muss mir unbedingt auch so Ofenfeste Töpfe kaufen, immer wieder sehe ich tolle Rezept damit! Dein Brot sieht sehr lecker aus, frisch gebackenes Brot ist sowieso unschlagbar!
Liebe Grüsse,
Krisi
Author
Hey Krisi,
ich kann solche Töpfe nur empfehlen. Sie sehen auch hübsch mit Auflauf darin aus!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
das sieht lecker aus, ich möchte es nachbacken 🙂
Ist es richtig, dass der Keramiktopf bloss ca 5 cm hoch ist?
Viele Grüße,
Sonja
Author
Liebe Sonja,
ja, der Topf ist nur 5 cm hoch, der Deckel aber gewölbt, sodass das Brot höher wird. Es sind aber zwei wirklich kleine Brote. In etwa so groß wie die Hand.
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina!
Das ist ein toller Blog, den Du da führst! Es macht Spaß zu stöbern und ich habe auch bereits das ein oder andere nachgekocht.
Im Augenblick habe ich Brot backen für mich entdeckt, so dass dieses Rezept genau richtig kommt. Die Idee, das Brot in einem vorgeheizten Bräter zu backen ist genial.Ich freu mich auf´s Ausprobieren!
Gruß Veronika
Author
Liebe Veronika,
ich danke dir für deine lieben Worte. Frisches Brot ist aber auch unschlagbar!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
vielen Dank für das tolle Rezept.
Eine Frage hätte ich dazu noch:
Muss man die Töpfe vorher einfetten?
Viele Grüße
Author
Hey Selene,
die Töpfe brauchst du nicht einfetten. Dadurch, dass der Teig hineinkommt, wenn sie heiß sind, backt nichts an.
Liebe Grüße
Rina