[Advertising: Affiliate Links]
This one I did owe you: The plum crumble cake “in big”, not the cup-sized one. I added some yoghurt to the dough, which makes it super juicy.
Instead of plums you can use a lot of other fruits, too. Also great are apples, cherries, apricots, pears, gooseberries or other berries and else.
I hope you enjoy it!
Love,
Rina
Looking for more cakes with fruit? There you go: apple pie, chocolate tartlets, plum cake with quark and oil dough and strawberry cake.
Juicy Fruit Crumble Cake
Aktiv
Passiv
Total
Autor/Author: Rina
Gang/Type: Cake
Ergibt/Yield: 12 pieces
Zutaten/Ingredients
For the crumbles:
- 120 g (4.2 oz) flour
- 80 g (2.8 oz) vegan butter
- 80 g (2.8 oz) sugar
- 1 pinch salt
- 1 pinch vanilla
For the batter:
- 250 g (8.8 oz) flour
- 150 g (5.3 oz) sugar
- 1/2 pk. baking powder - about 2 tsp
- 1/2 lemon
- 100 g (3.5 oz) soya yoghurt
- 75 g (2.6 oz) vegan butter
- 1 tsp vanilla extract
- 180 ml (3/4 cup) fizzy water
Also:
- 500 g (17.6 oz) fruit - plums, cherries, apricots, apples, pears, berries or else
Zubereitung/Instructions
- Preheat the oven to 180° C (360° F) and grease a springform pan (ø 26 cm - 10 in).
- Wash, deseed and cut the fruit in bite-sized pieces. Set aside.
- For the crumbles knead all ingredients for the crumbles in a bowl until crumbly. Set aside.
- For the batter mix the dry ingredients and the zest of half a lemon with a whisk. Melt the butter and squeeze the lemon. Add the wet ingredients to the dry ingredients and briefly mix with the whisk. Don't overmix!
- Pour the batter in the springform pan, add the fruit and then the crumbles. Bake in the oven for about 60 minutes until golden. Let cool in the pan until lukewarm, then cut into pieces and serve.
Sehr lecker. Ganze Familia und Freunde total begeistert. Danke schön für’s Rezept.🥳
Author
Sehr gerne 🙂
Super Kuchen mit schönen krossen Streuseln. Meine ganze Familie ist begeistert!
Author
Freu mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!
Super Rezept, und total lecker. Als Deutsche in den USA versuch ich oft, die leckeren Kuchenrezepte von meiner Kindheit in Deutschland vegan zu kreieren. Und dieses Rezept ist eine Wucht für jegliche Obstkuchen Variationen. Ich habe ihn mit TG Beeren gemacht. Die Beeren habe ich nicht aufgetaut, aber mit 1 EL Speisestärke gemischt. Dadurch sind die schön auf der Oberfläche und vom Teig separiert geblieben. Nächstes WE mache ich den Kuchen mit Äpfeln 🙂 Danke für das leckere Rezept, Rina!
Forgot to rate this. 5 Stars for sure!
Author
Prima, genau so war es gedacht! 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Tolles Rezept! Vielen Dank Rina! Bin begeistert, grad weil’s so einfach und schnell geht und man viele Variationsmöglichkeiten einbringen kann. Den Kuchen werd ich auf jeden Fall noch mal backen.
Deine neue Website ist übrigens auch schön geworden (war schon länger nicht mehr drauf).
Grüsse aus der Schweiz! 😉
Author
Liebe Manu,
ja, das Rezept ist absolut wandelbar und kommt immer gut an.
Freut mich, dass dir meine Seite gefällt! 🙂
Liebe Grüße
Rina
Sehr leckeres und einfaches Rezept – danke! =)
Author
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Leonie!
Kleiner Tipp: unter und auf die Kirschen Speisestärke sieben; das verhindert, dass das Obst den Teig schnell durchweicht.
Danke für das tolle Rezept ?
Lg, Sarah
Author
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt, liebe Sarah.
Bisher war das noch nicht nötig. Mache ich sonst bei TK-Obst, wenn’s schnell gehen muss und ich es nicht auftauen lasse… 🙂
Hallo, habe den Kuchen bereits zweimal gebacken! Jedes Mal suuuperlecker und kam sehr gut an ?
Kann man ihn auch mit gefrorenen Beeren backen?
Danke!
Author
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Cynthia.
Wenn du gefrorene Früchte nimmst, lass sie am besten auftauen, damit es nicht zu suppig wird 😉
Liebe Grüße
Rina
Ich habe diesen Kuchen bestimmt schon 20x gebacken mit div. Früchten. Jedes mal einfach suuuuuuper.
Daaanke sehr für das tolle Rezept.
Marina
Author
Liebe Marina,
vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina
Ich habe diesen Kuchen gerade zum zweiten Mal gebacken und beide Male ist er wunderbar geworden! Ich habe ihn einmal mit Nektarinen (etwas merkwürdige Wahl, aber das einzige Obst was ich gerade da hatte und erstaunlicherweise sehr geeignet) und diesmal wie im Rezept mit frischen Zwetschgen gemacht. Er wird wunderbar fluffig und lecker, vermutlich sind der Sojajoghurt und das Sprudelwasser die “Geheimzutaten” dafür 😉
Ein wirklich gelingsicherer Kuchen mit einfachen Zutaten, die man oft schon im Haus hat oder bei jedem Rewe finden kann. Besonders empfehlenswert ist es dazu noch frische (natütlich vegane) Sahne zu aufzuschlagen. Ein wunderbares Rezept, vielen Dank!!
Author
Liebe Franzi,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback!
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Mit Nektarinen muss ich ihn auch mal probieren…
Liebe Grüße
Rina
Ein tolles Rezept, schnell und einfach. Viele Varianten sind möglich das gefällt mir sehr. Ich habe den Kuchen schon des Öfteren gebacken mit unterschiedlichem Obst- jedesmal ein Erfolg. Vielen Dank.
Author
Liebe Bianca,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt!
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
Suuuper lecker!! Vielen Dank fürs Rezept!!
Author
Sehr gerne.
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina
Liebe Rina,
OMG!! Der Kuchen ist ja sooo lecker geworden! Ich habe ihn mit Kokosöl (hatte nichts anderes da) und frischen Kirschen gebacken. Ich habe die Hälfte der Zutaten für eine 20cm-Backform genommen – aber auch nur 4 Stücke daraus gemacht, nicht 6 (offensichtlich kann ich mehr essen als du ? Ich lebe schon lange vegan, aber das ist der erste Streuselkuchen, den ich gebacken habe, und er ist ein voller Erfolg! Vielen Dank für das Teilen dieses super guten Rezepts!
Author
Liebe Katharina,
vielen Dank für deine lieben Worte!
Klasse, dass dir das Rezept so gut gefällt!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
auf der Suche nach einem Geburtstags-streusselkuchen bin ich bei deinem Rezept hängengblieben, es sieht sooooo lecker aus! Ich werde den Kuchen ebenfalls, wie in einem der Kommentare geschrieben, als Blechkuchen backen. Meine Frage: Sofern ich Pflaumen nehme, kann ich den Kuchen bereits einen Tag vorher backen, oder wird er dann matschig ???
LG Susu
PS: Bewertungssterne schicke ich nachdem wir den Kuchen verschlungen haben ?
Author
Liebe Susu,
ich nehme den Kuchen immer erst am nächsten Tag mit zu den Kollegen. Das klappt ganz wunderbar!
Lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße
Rina
Hi Rina!
Ich hab heute dein Kuchenrezept nachgebacken, mit 250 g Stachelbeeren und 250 g gefrorener Beerenmischung. Ich bin zwar geübt als Köchin, aber beim Backen habe ich so meine Probleme. Meine Kuchen sind okay, aber eben nur okay. Dein Rezept hat heute nicht nur Spaß bei der Zubereitung gemacht, es ist auch noch absolut gelungen und war sehr, sehr lecker. Meine WG sagt: Der beste Kuchen, den du bisher gebacken hast. Danke an dieser Stelle also für dieses Rezept und die Mühe, die du dir damit gemacht hast. Du hast heute 5 Leute sehr happy damit gemacht.
Author
Liebe Karo,
wie schön zu hören, dass dir der Kuchen nicht nur gelungen ist, sondern auch Spaß gemacht hat, zu backen. Freut mich, dass es euch allen geschmeckt hat!
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
I absolutely LOVE this cake! I make it all the time for my non vegan friends too! They all love it! Today, I have no yoghurt at home and I was wondering if it can still work without it. It will probably be a little less juicy, right?
Author
Dear Irene,
I’m so glad to hear that you love my recipe!
You’re right, it will be less juicy, but still fine.
Love,
Rina
Hi Rina,
soeben aus dem Ofen geholt. Wenn er so gut schmeckt wie er duftet und ausschaut… ?
Bin glücklicherweise zufällig auf deinen Blog gestoßen.
Vielen Dank für die tollen Inspirationen.
Liebe Grüße, Kathrin
Author
Liebe Kathrin,
was für ein glücklicher Zufall! 🙂
Genieß den Kuchen!
Liebe Grüße
Rina
Vielen Dank für deine Rezepte, von denen ich bereits einige nachgebacken habe. Welche Mengen und Backzeit würdest du mir empfehelen, wenn ich ein ganzes Blech Kirsch-Streusel nach deinem Rezept backen wollte? Über eine Antwort und deine Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße!
Author
Liebe Eve,
es freut mich, dass dir meine Rezepte gefallen!
Ich backe so verdammt selten Blechkuchen, dass ich da wenig Erfahrungswerte habe. Da der Kuchen aber insgesamt etwas flacher ist und mehr in die Breite geht als in einer Springform, würde ich es mal mit der gleichen Backzeit probieren und in der Mitte eine Stäbchenprobe machen, ob noch Teig hängen bleibt. Dann gegebenenfalls noch etwas länger drin lassen.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter?!
Liebe Grüße
Rina
Ich habe heute einen Blechkuchen daraus gezaubert. Kann empfehlen, einfach genau die doppelte Menge von allem zu nehmen 🙂
Author
Liebe Daniella,
Danke für deinen Tipp!
Und vielen Dank für deine Bewertung. 🙂
Liebe Grüße
Rina
Wie hast Du die Backzeit angepasst?
Hallo liebe Rina!
Bereits lange verfolge ich Deine unwahrscheinlch köstlich aussehenden Rezepte. Nun endlich wird es, anlässlich meines Geburtstages, mal endlich Zeit eines auszuprobieren.
Ich habe diesbezüglich genau die umgekehrte Frage, wie Eve! 😀
Welche Mengen benötige ich für eine Springform von 20cm Durchmesser und muss ich die Backdauer etwas reduzieren?
Liebe Grüße
Alex
Author
Liebe Alex,
für eine 20cm- Springform brauchst du immer die Hälfte des Rezepts. Ich würde nach etwa 40 Minuten mal schauen, wie weit der Kuchen ist 😉
Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen Geburtstag!
Liebe Grüße
Rina
Dieser Kuchen ist der Hammer. Ich backe so gern, war aber von veganen Rezepten so langsam aber sicher gefrustet. Durch das fehlende Ei, Butter, Milch, Quark etc. war es einfach nie dasselbe. Gut, ok, aber nie wirklich überzeugend lecker. Bei diesem ist das anders. Ich habe ihn bisher “nur” mit Äpfeln versucht, werde ihn aber definitiv noch mit anderen Obstsorten probieren. Danke für dieses wunderbare Rezept.
Author
Liebe Nicole,
herzlichen Dank für dein Lob!
Toll, dass du veganen Kuchen immer wieder eine Chance gegeben hast.
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
Einfach ein einfaches, schnelles und sehr leckeres Rezept, mit Zutaten, die ich immer zu Hause habe. Habe es schon mit Zwetschgen, Kirschen und Äpfeln gebacken und bin jedes Mal vom saftigen Boden überrascht.
Author
Liebe Verena,
herzlichen Dank für dein Feedback und deine Bewertung!
Liebe Grüße
Rina
Einfach lecker, wie alle deine Rezepte 🙂 Kam bei allen nicht-Veganern hervorragend an, ich bin sehr begeistert!
Bislang konnte mich jedes deiner Rezepte in der Umsetzung und im Geschmack überzeugen!
Author
Hi Tina,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Lieben Dank für deine Bewertung. Ich habe es selbst auch an meinen neuen Omni- Kollegen zum Einstand getestet ?? Sie mögen mich immer noch!
Liebe Grüße
Rina