[Advertising: Affiliate Links]
Fluffy pancakes often sweeten my Saturday mornings. Most of the time I make banana pancakes, which are made without added sugar or fat, but still taste great. This morning I wanted pancakes that are white, fluffy and a bit unhealthy. Sometimes you need that.
I love to bake with vegan buttermilk, because it makes your baked goods soft and fluffy. To make vegan buttermilk just combine soy milk and apple cider vinegar and let it curdle and thicken for a couple of minutes.
You can use other berries too or omit the berries all together. Make your pancakes as you like them.
Enjoy your pancakes!
Love,
Rina
Want more pancakes? Also try my banana pancakes and oatmeal pancakes with apple slices and cinnamon syrup.
Blueberry Buttermilk Pancakes
Aktiv
Passiv
Total
Autor/Author: Rina
Gang/Type: Breakfast
Ergibt/Yield: 1 Portion
Zutaten/Ingredients
For the batter:
- 120 ml (1/2 cup) soy milk
- 1/2 tsp apple cider vinegar
- 1 tbsp oil
- 100 g (2/3 cup) white flour - spelt or wheat
- 1 tbsp vanilla sugar
- 1/2 tsp baking powder
- 1/2 tsp baking soda
Also:
- blueberries
- maple syrup
Zubereitung/Instructions
- Pour the soy milk and apple cider vinegar in a big screw top jar, shake and let curdle. Then add the rest of the batter ingredients and shake well until smooth.
- Heat a big non-stick pan to medium heat and pour in the batter in small portions. Add a few blueberries to each pancake. When the uprising bubbles burst or the surface appears dry, flip the pancakes and let the other side brown. Then remove from the pan and stack on a plate. Continue until all batter is used.
- Arrange a few blueberries on top of the pancake tower and drizzle over maple syrup.
Tipps/Notes
I bake the pancakes without any fat in my non-stick pan. While I am baking the pancakes, the others wait patiently on a plate in the oven at 50° C (120° F), so they don't get cold.
Ich wollte mich schon lange Mal bedanken. Ich koche soviel nach von dir, da mein 4 jähriger gegen Milcheiweiß und Hühnereiweiß allergisch ist. Was zur Folge hat, dass er auch kein Fisch, Sellerie und Nüsse verträgt… Auf der Suche nach schmevkenden, veganen Gerichten, die unseren ähneln, bin ich auf deine Seite gestoßen. Der vegane Schokokuchen und die Pancakes sind der absolute Hammer. Obwohl ich wegen des Apelessigs ganz schön skeptisch war. Mit Hafermilch sind sie uns sehr gut gelungen. DANKE
Author
Liebe Nanett,
wie schön, dass ich euch mit meinem Rezepten weiterhelfen kann!!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
bin kein soooo großer Fan von Sojamilch…. kann ich die durch Mandelmilch ersetzen?
Author
Liebe Astrid,
klar kannst du das. Das gibt dann allerdings keine “Buttermilch” 😉
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina , habe heute die Pancakes gemacht und was soll ich sagen: Einfach mega lecker …;). LG und einen schönen Tag noch Katja
Author
Liebe Katja,
freut mich, dass sie dir geschmeckt haben!
Liebe Grüße
Rina
Halloooo
Habe diese Pancakes ausprobiert, da ich kaum Pancake-Erfahrung hatte, hier ein paar Tips (denn aus Fehlern lernt man ja :D)
1. Der Apfelessig sollte über genug Säure verfügen. Mein erster Versuch, Sojamilch mit Apfelessig gerinnen zu lassen, ist fehlgeschlagen, weil der Essig zu mild war.
2. Man sollte die Pancakes nicht zum Warmhalten bei Umluft in den Ofen tun, denn dann werden sie ziemlich trocken 😉
3. Der Teig lässt sich leider nicht so gut im Standmixer zubereiten
Nun ja, wenn man das alles beachtet, wird man mit diesem Rezept viel Freude haben 😀 Allerdings fand ich die Bananenpancakes tatsächlich noch ne Spur besser!
Author
Liebe Julia,
vielen Dank für deine Bewertung und Anmerkungen! Ich mag die Bananenpancakes auch etwas lieber.
Liebe Grüße
Rina
Guten Morgen liebe Rina,
was für wundervolle Pancakes. Und sie passen ja zu dir wie die Faust aufs Auge, zumindest in der hier gezeigten Variante mit Blaubeeren 😉
Denkst Du, dass man den Teig auch im Waffeleisen ausbacken könnte?
Lg und einen wundervollen entspannten Sonntag wünsche ich Dir
Stephanie
Author
Liebe Stephanie,
ich danke dir für deine Bewertung und deine lieben Worte.
Den Teig kannst du sicherlich auch in einem Waffeleisen ausbacken. Ich würde ihn dann nur ein wenig dicker machen, also noch etwas mehr Mehl dazugeben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Rina
Mir läuft das Wasser im Mund Zusammen. Die mache ich mir nächstes Wochenende!
Author
Lass sie dir schmecken!!