[Advertising: Affiliate Links]
I must confess, that I am not a big fan of Christmas fairs. The booths are often not that interesting, crowds of people are pressing through alleys and they all want the same: eating something and have hot wine. This explains the amount of booths offering hot wine, bratwurst and fried fish. While I love eating and drinking I need a little more. When there are booths with arts and crafts and it is really cold, I like to visit a Christmas fair after all. Often those kind of fairs charge the entrance, which I find reasonable.
Being between all these animal dishes I can’t help myself but thinking about that absurdity that on the “feast of love” there is so much suffering. That’s why I rather stand by crêpes, maroon and mushroom booths. Although also these dishes aren’t cruelty free hence the eggs, and dairy. So: Make your own stuff! You can easily make crêpes without eggs or milk and the garlic sauce for the mushrooms is made from non-dairy curd instead of crème fraîche.
I wish you much fun trying this recipe and enjoy!
Have a wonderful, contemplative Christmas!
Love,
Rina
Got a craving for mushrooms? Finde more recipes here: pulled mushroom bites, mushroom potato stew, zoodles with mushroom carbonara, mushroom pot pies and many more…
- 250 g (8.8 oz) brown mushrooms
- 1/2 small onion
- 1 clove garlic
- 50 ml (3 tbsp) water
- 1 - 2 tbsp oil
- 1/4 tsp herbs de Provence
- 1/4 tsp paprika
- salt
- 120 g (4.2 oz) soy curd - or drained, unsweetened soy yoghurt
- 2 tbsp oil
- 1 small clove garlic
- 1/2 tsp herbs de Provence
- 1/4 tsp salt
- 1 pinch black pepper
- Make the sauce first. Press the garlic and combine all ingredients until smooth.
- Clean the mushrooms and cut off the stems. Chop or slice the onion and peel the garlic clove. Take the blade of the knife to crush the garlic clove. Heat a deep pan until really hot and add the mushrooms and the water. Sauté the mushrooms until the water vaporized and the mushrooms shrank a little. Then add the rest of the ingredients and fry for 5 - 10 minutes, depending on the mushroom's size.
- Pour the mushrooms in a bowl and add the garlic sauce on top. Serve with bread.
Hallo Rina,
bin gerade dabei dein Rezept auszuprobieren!
Darf ich fragen wozu das Öl in die Soße kommt? Ist das wegen der Konsistenz?
MfG Jana
Author
Für die Konsistenz und auch den Geschmack, liebe Jana. Die Soße braucht Fett 😉
Hallo Rina.
Schade das ich schon Verheiratet bin, für das Rezept, könnte ich Dir glatt einen Antrag machen.
Author
Hahaha. Lieber Karl-Heinz, vielen Dank für dieses außergewöhnliche Feedback!
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt!
Liebe Grüße
Rina
Also lecker war es auf jeden Fall.
Aber ehrlich gesagt kommt man da mit 250g nicht weit.
Es war nicht einmal eine ganze Portion und ich habe schon 300g Pilze verwendet.
Kann es sein dass da irgendwas verwechselt wurde?
Für 1-2 ordentliche Portionen bräuchte man bestimmt schon 800-900g.
Aber dennoch tolles Rezept. Werde ich demnächst noch öfter machen.
Author
Lieber Alexander,
du hast völlig recht. Die Champignons haben sich fälschlicherweise in die Kategorie “Hauptgerichte” geschlichen. Sie sind aber tatsächlich nur eine Beilage oder ein Snack. Daher auch die Mengenangaben.
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Rina
Sehr lecker, haben wir gestern genauso zubereitet! Danke
Author
Gern geschehen!
Liebe Grüße
Rina
MMMhhh, lecker lecker, die Pilze allein machen schon süchtig, woher nimmst Du eigentlich den ganzen Staff?
Egal, hauptsache lecker, an der Creme möchte ich noch arbeiten, war mir etwas zu sauer, kann aber auch daran liegen das die Zutaten unterschiedlich schmecken, so wie eingekauft, egal gerne, sehr gerne, noch mal. Du bist echt nen Schatz!
Author
Hi Peter,
fertige Saucen sind meist gesüßt. Probier mal eine Prise Zucker in der Sauce.
Danke für deine Bewertung!
Liebe Grüße
Rina
Hmm, lecker!
Es gibt zum Glück mittlerweile einige vegane Weihnachtsmärkte oder auch Stände auf den „normalen“ Weihnachtsmärkten, die das eine oder andere Leckere für uns bereithalten.
Ansonsten kann ich Dir den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Hannover empfehlen, der auch das Kunsthandwerk nicht zu kurz kommen lässt und das Ganze ohne Eintritt zu bezahlen. Sogar vegane Crêpes soll es dieses Jahr gegeben haben.
Author
Hi Sandra,
das klingt toll! Ich überlege fürs nächste Jahr mal, ob ich die weite Anreise dorthin antrete.
Mittelaltermärkte und Handwerkermärkte gibt es hier auch sehr schöne, aber weniger mit veganem Essen.
Liebe Grüße
Rina
Da stimme ich zu! Gut beschrieben!
Eine tolle Idee mit den Pilzen. Sieht sehr lecker aus!
Author
Dankeschön!