I have to applaud myself, because I am still licking my fingers after this fantastic eggplant curry. It is incredibly creamy and spicy, too. I will have it regularly now!
Sometimes cravings make the best recipes. This time I had a craving for eggplants and also for something in coconut milk. I combined it and spiced it well.
To make the eggplant melt on your tongue, I cooked the curry a bit longer, than I usually cook vegetables. I am very delighted, how tender it turned out.
Have fun trying this recipe!
Love,
Rina
Like eggplant? Also try aromatic caponata, eggplant pizza and moussaka.
Eggplant Curry with Chickpeas
Aktiv
Passiv
Total
Autor/Author: Rina
Gang/Type: Main Dish
Ergibt/Yield: 2 Servings
Zutaten/Ingredients
- 1 big eggplant
- 2 hands full cherry tomatoes
- 2 cloves garlic
- 1 tbsp coconut oil
- 1 can chickpeas
- 1 can coconut milk
- 200 ml (3/4 cup) water
- 1 tbsp tomato paste
- 1 tsp Garam Masala
- 1/2 tsp cumin
- salt
- sambal oelek
- fresh cilantro - to taste
Zubereitung/Instructions
- Roughly cube the eggplant, halve the cherry tomatoes and press the garlic. Drain and rinse the chickpeas.
- Heat the coconut oil in a pot and sauté the garlic in it. Then add the eggplant and tomatoes and fry briefly. Deglaze with coconut milk and water and stir in the chickpeas, tomato paste, garam masala, cumin, salt and sambal oelek. Cook for 20 minutes, while stirring occasionally. You might need to add some water add one point.
- Season the curry once more with salt and sambal oelek and arrange in two bowls. Sprinkle some cilantro leaves over, if you like. Rice, naan or flatbread go well with the curry.
Hallo Rina!
Ich habe das Auberginencurry mit Kichererbsen nachgekocht. Es war sehr lecker. Danke für das Rezept.
Zudem gefällt mir die Schriftart deiner Webseite sehr gut. Magst du mir verraten, welche es ist?
Herzliche Grüße
Barbara
Author
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat, liebe Barbara.
Ich verwende für die Überschriften Caveat, für den Textkörper Kalam und die Kategorie-Überschriften Montserrat.
Liebe Grüße
Rina
Tolles Rezept! Ich hatte heute keine Cherry-Tomaten und habe daher eine Dose Pelati genommen. War auch gut!
Author
Liebe Sandra,
vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina
ich liebe dieses Rezept! ich habe es schon einige Male gekocht, mittlerweile nehme ich statt Kichererbsen Blumenkohl, einfach weil mich Kichererbsen nicht so umhauen.
Author
Liebe Ina,
danke für dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina
DAS IST SOOOO LECKER! Danke dir! Habens vor einigen Wochen gemacht und gibts nächste Woche wieder. Ich steh gerade auf Aubergine in Kokoscreme.
Liebe Grüsse, Tatjana
Author
Liebe Tatjana,
freut mich, dass es euch geschmeckt hat!
Vielen Dank für deine Bewertung!
Liebe Grüße
Rina
Liebe Rina,
gestern habe ich dieses Rezept nachgekocht und auch mir schmeckt es vorzüglich. Ich liebe sowieso alles, was irgendwie mit Curry zu tun hat 🙂 Vielleicht darf ich noch einen Tipp dalassen, mit dem man vermeiden kann, dass man die Auberginen so lange kochen muss.
Ich mochte es nie, dass Auberginen so fest waren. Bei anderem Gemüse ist es ja angenehm, wenn es noch Biss hat, aber bei Auberginen mochte ich das nicht. Bis ich den ultimativen Tipp erhielt: Die Auberginenstücke mit zwei TL Salz bestreuen und gut vermischen. Zehn Minuten stehen lassen und dann die Flüssigkeit abgießen. Ich drücke sie sogar mit der Hand gut aus. Dadurch gehen die Bitterstoffe raus und die Auberginen werden auch schon nach kürzerem Kochen schön weich. Das Salzen des Gerichts kann man sich dann sparen, denn es ist genug Salz durch die Auberginen dran. Dieses Vorgehen wende ich auch beim Ratatouille an, was eines meiner liebsten Sommergerichte ist. Jetzt ist nicht nur die Zucchini weich, sondern gleichzeitig auch die Aubergine.
Vielen Dank für deinen tollen Food-Blog ♥
Author
Hey Anne,
freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Da die heutigen Auberginen keine Bitterstoffe mehr haben, verzichte ich seit ein paar Jahren auf das Salzen. Vielleicht probiere ich es nochmal 😉
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
Ja, das ist wohl wahr. Dennoch hilft das beim Kochen. Probier’s mal; es kocht und isst sich wirklich angenehmer 😉
Liebe Rina,
heute mit der ersten reifen Aubergine von unserer Terrasse gekocht und was soll ich sagen: superlecker!!!! Dazu gab es Deinen thailändischen Gurkensalat, mit einer der letzten Gurken aus unserem Garten.
Das wird es nun öfter geben, es hängen noch ca. sechs Auberginen in der Warteschleife ?. Danke fürs Teilen und Gruß aus der Wetterau, ist ja nicht soooo weit von Dir.
Liebe Grüße, Nicole
Author
Liebe Nicole,
mit selbstgezogenem Gemüse schmeckt es bestimmt doppelt so gut!
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina