[Advertising: Affiliate Links]
That’s the way it is: When you buy a 2 kilo bag of apples for a one-person household there’s not only “one apple a day keeps the doctor away” – better safe than sorry, but also this delicious little fritters. Fruity and juicy apple slices in a smooth, sweet batter – sooo yummy!
Usually apple fritters are deep fried, but I don’t like them that fat, so I fried them in some oil in a pan. It’s kind of like a pancake with apple filling.
Don’t omit the sugar on top, it’s what makes these fritters perfect. If you don’t like sugar use some agave nectar or maple syrup instead to sprinkle it over the apple fritters.
By the way: I don’t need cutlery with this meal and eat the fritters with my hands.
I wish you happy feasting!
Love,
Rina
- 2 apples
- 1/2 tbs lemon juice
- 1/2 tbs agave nectar
- 50 ml (3 tbs) water
- 100 ml (2/3 cups and 1 tbs) soy milk
- 1/2 tsp apple cider vinegar
- 1/2 tsp vanilla extract - alternative some ground vanilla
- 2 tbs apple sauce
- 75 g white flour - spelt or wheat
- 1/2 tsp baking soda
- 1 big apple - I love braeburn
- some lemon juice
- 1 - 2 tbs neutral tasting oil
- 1 - 2 tsp sugar
- Peel the apples for the apple sauce and cut in small pieces, cover with lemon juice. Pour all ingredients for the apple sauce in a pot and bring to boil. Let simmer for about 10 minutes. And purèe with a (hand) blender.
- For the batter combine soy milk and vinegar and let it curdle for 2 minutes. Add the rest of the ingredients and combine until smooth. Let rest for 10 minutes.
- While the dough is resting, cut the apple horizontal in thin ( slices, remove the core and sprinkle with lemon juice. Toss the apple slices in the dough and cover on all sides. Heat a little bit of oil in a big pan on medium heat.
- Bake three (or four) apple slices at a time (depending on your pan size) on each side for 2 - 3 minutes until golden. Repeat until every apple slice (and the rest of the dough) is baked.
- Sprinkle with sugar and serve with apple sauce.
Be carfeful when you blend the hot apple sauce. Don't burn yourself with hot splashes.
Habe die Apfelküchlein heute das erste mal ausprobiert und bin mehr als begeistert! Mann und Tochter auch ! Habe sie fertig in Zimt und Zucker gewendet. Sie sind unfassbar lecker ! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Author
Liebe Julia,
toll, dass es euch allen geschmeckt hat!
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
same here!! ich habe den zimt statt Vanille zum teig weil zweiteres nicht vorrätig war:)
danke für das tolle rezept!
Author
Liebe Sarah,
vielen Dank für deine Bewertung.
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
habe dein tolles Rezept heute ausprobiert. Mein Sohn (2), mein Mann und natürlich auch ich waren begeistert.
Dankeschön! Werde es in meinem Rezeptbuch reinschreiben. 🙂
Author
Liebe Selin,
toll, dass es so gut bei euch angekommen ist!
Vielen Dank für deine Bewertung.
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
das Rezept hat super geklappt und war sehr, sehr lecker. Die Apfelscheiben waren bei uns nur noch zu knackig für unseren Geschmack. Vielleicht brate ich sie das nächste Mal etwas vor?
Aber ansonsten ist das Rezept wirklich schnell, einfach und sooo gut. Danke dafür.
LG
Manu
Author
Liebe Manu,
freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Entweder du brätst sie vor oder du gibst sie für ein paar Sekunden die Mikrowelle, sie ein wenig vorzugaren. ?
Liebe Grüße
Rina
Direkt mit meinem Sohn zum Frühstück gemacht. Die Apfelscheiben waren zwar alle einmal angebissen bis sie im Teig gelandet sind, aber das hat dem dem tollen Geschmack nicht geschadet ?
Author
Liebe Verena,
ich kann es mir bildlich vorstellen ?
Liebe Grüße
Rina
Wir finden sie richtig lecker, da Apfel wunderbar mit Zimt korespondiert kommt bei uns Zimt und Zucker oben drüber. Ich hatte welche über und hab sie auf gut Glück meinem Sohn mit in die Schulbox gepackt, war mir nicht sicher ob sie kalt und am nächsten Tag auch noch schmecken aber die Überraschung war gelungen, alle 3 Apfelküchlein aufgefuttert gehabt und nen großen Dank bekommen (und das ist bei einem 13 jährigem in voller Pubertät schon was wert xD)
Author
Liebe Saskia,
lieben Dank für deine Bewertung.
Wie schön, dass auch dein Sohn sich gefreut hat und dass es euch geschmeckt hat! Mit Zimt kann ich sie mir auch richtig gut vorstellen.
Liebe Grüße
Rina
Liebe Rina,
meinst du, die Apfelküchlein könnte man einfrieren und bei Bedarf auftauen und evtl. im Backofen erwärmen?
Author
Liebe Claudia,
das ist eine gute Frage! Ausprobiert Habe ich es noch nicht. Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen. Mein Freund google sagt, dass das mit Apfelpfannkuchen hervorragend klappt. Warum also nicht mit den Apfelküchlein ?
Liebe Grüße
Rina