[Werbung: Affiliate Links]
Sieht aus wie ein Unfall? Das war die Tarte Tatin ursprünglich auch… Der Geschichte nach soll den Schwestern Tatin ein Apfelkuchen heruntergefallen sein, sodass sie ihn kopfüber wieder in die Form legten, nochmal Teig darüber gaben und erneut gebacken haben.
Ich habe statt der Äpfel Birnen verwendet und diese noch mit gehackten Walnüssen verfeinert. Für die Zubereitung habe ich eine Gusseisenpfanne mit Zucker ausgestreut, Birnenschnitze darauf verteilt und erhitzt. Dann noch die gehackten Walnüsse und etwas Zimt dazu und beim Blubbern zuschauen.
Auf das Obst kommt dann ein Mürbeteig und das Ganze wird im Ofen goldbraun gebacken. Ganz schön einfach, oder?
Da nicht so viele Esser da waren, habe ich das Rezept halbiert und in einer 20 cm- Pfanne gebacken.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!
Alles Liebe
Rina
- 200 g helles Mehl - Dinkel oder Weizen
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g vegane Butter - in kleinen Stücken
- 1 EL Sojamilch
- 4 - 5 EL Zucker
- 2 - 3 Birnen
- 2 Handvoll Walnüsse
- 1 Prise Zimt
- Für den Mürbeteig alle Zutaten mit den Händen gründlich verkneten, in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Birnen schälen und in gleichmäßig dicke Schnitze schneiden. Die Walnüsse hacken.
- Den Boden einer feuerfesten Pfanne (26 cm) mit Zucker bedecken und ein paar Spritzer Wasser dazugeben. Die Birnenschnitze darauf verteilen. Die Pfanne erhitzen und den Zucker karamellisieren lassen. Während der Zucker blubbert, die Walnüsse in die Pfanne geben und etwas Zimt darüber streuen. Sobald das Karamell Farbe bekommt, die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den Teig auf Pfannengröße ausrollen und die Pfanne damit verschließen. Im Backofen im oberen Drittel etwa 15 - 20 Minuten goldbraun backen.
Birne und Walnüsse sind genau mein Ding ?! Das werde ich definitiv ausprobieren!
Autor
Ich wünsche dir viel Spaß dabei! 🙂
Liebe Grüße
Rina