Genau ein Jahr ist es heute her, dass ich mich an meinen Laptop gesetzt und die Domain blueberryvegan.com gekauft habe. Und seitdem ist viel passiert.
Hier seht ihr das erste Jahr in Zahlen:
234.188 Aufrufe
117.368 Besucher
2.263 Bilder
285 Beiträge (auf Deutsch und Englisch)
241 Kommentare
132 Newsletter-Abonnenten
Und unzählige tolle Bekanntschaften, Komplimente und Nachrichten. Vielen Dank dafür! Ohne die lieben Rückmeldungen würde es nur halb so viel Spaß machen!
Natürlich gibt es Beiträge, die beliebter sind als andere.
Hier sind die Top Ten des letzten Jahres:
10. Veganer Baileys
Der cremige, vegane Kaffee-Sahne-Likör hat es auf den zehnten Platz geschafft. Er lässt sich ganz schnell zubereiten und kommt besonders als Mitbringsel oder kleines Geschenk gut an. Aber auch wenn ihr ihn selbst genießt, schmeckt er richtig lecker.
9. Herzhafte Brokkoli-Torte
Etwas ungewöhnlich, aber super-lecker ist diese herzhafte Brokkoli-Torte, die es auf den neunten Platz geschafft hat. Die Füllung erinnert an ein Omelett und passt hervorragend zum Brokkoli und der knusprigen Blätterteigkruste.
8. Saftige Kürbis-Blondies
Super-saftig trifft es genau auf den Punkt. Diese Kürbis Blondies machen ihrem Namen alle Ehre. Ein bisschen Zimt in der Tinktur rundet den Geschmack wunderbar ab. Dafür haben sie zu Recht Platz 8 verdient.
7. Einfach schnelle Schokoladenkekse
Euer Platz 7: Einfach und schnell sind diese Schokoladenkekse hergestellt. Wenn ihr auf der Suche nach saftigen, schokoladigen Keksen seid, habt ihr sie gefunden. Ihr braucht nur eine Gabel und eine Schüssel und los geht’s.
6. Einfache Lasagne ohne Schnickschnack
Hoch, höher am höchsten. Diese 8 Lasagne-Etagen habt ihr auf den sechsten Platz befördert. Die Lasagne ist dabei ganz einfach hergestellt. Ohne Ersatzprodukte wie Veggie-Fleisch oder Veggie-Käse Gary, dafür mit viel Gemüse.
5. Blumenkohlsteaks mit Chimichurri und Fächerkartoffeln
Ein Augenschmaus landet auf Platz 5. Aber die Blumenkohlsteaks mit Chimichurri sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch ganz wunderbar. Vor allem die Chimichurri-Sauce müsst ihr probieren, falls ihr es nicht schon habt.
4. Bananenpancakes
Ein All-Time-Favorite sind die Bananenpancakes und ich kann es absolut verstehen. Mit ihrer Unschuld bestreiten sie Platz 4 und versüßen euch den Morgen ohne extra Fett und Zucker. Ich esse sie auch mindestens jedes zweite Wochenende!
3. Gebratene Nudeln wie vom Lieblings-Chinesen
Mein absolutes Lieblingsessen, ist euer Dritt-Lieblingsbeitrag. Schon bevor ich begann mich vegan zu ernähren, habe ich gebratene Nudeln geliebt. Sie auswärts vegan zu bekommen, ist allerdings nicht so einfach. Also: Selbermachen!
2. Vegane Mac and Cheese
Käsesauce ohne Käse, dafür mit Kartoffeln und Karotten. Ihr mögt es genauso gesund wie ich, gebt’s zu. Anders ist der zweite Platz für dieses Gericht nicht zu erklären. Wartet, doch: Es schmeckt einfach himmlisch!
1. Karottenlachs
Die absolute Nummer eins ist der Karottenlachs. Und das zu Recht. So einfach, so anders und überraschend authentisch mit nur ein paar Zutaten. Habt ihr ihn schon ausprobiert? Worauf wartet ihr?
Und wie sieht es bei Instagram aus? Das sind eure liebsten Beiträge aus 2016:
Aber ich habe nicht nur gegessen, sondern bin auch aktiv gewesen. Immer wieder konntet ihr Berichte über meine Wanderung lesen. Mal waren sie kürze und mal länger. Leckeres zu Essen gab es aber auch immer ?. Und das wurde dann natürlich draußen gekocht. Die Highlights waren die Wanderung bei Rheinbrohl und in der Südpfalz Teil I und II. Aber auch direkt vor meiner Haustüre gab es schöne Dinge an der Wupper, am Baldeneysee und in der Gelpe zu entdecken.
Eine Wanderung war besonders lang: Meine drei Wochen auf dem Camino de Santiago. Ihr wart mit dabei, als ich den Jakobsweg gegangen bin und habt mich immer wieder motiviert, nicht aufzugeben und weiterzumachen. Es war eine ganz wunderbare Erfahrung und ich freue mich schon jetzt auf mein nächstes Abenteuer.
An dieser Stelle möchte ich mich bedanken für die Unterstützung, die positiven Rückmeldung, all die Likes und Shares bei Facebook, Instagram und Pinterest und die Nutzung des Ko-Fi und Amazons Buttons. All das trägt dazu bei, dass ich diese Seite unheimlich gerne mit Leben fülle und mich voller Leidenschaft neben meinem Vollzeitjob abends und am Wochenende in die Küche stelle, um mich anschließend mit meinem MacBook auf die Couch zurück zu ziehen, um all die Leckereien aufzuschreiben.
Auch im nächsten Jahr werde ich euch weiter mit Rezepten versorgen und ich plane auch wieder eine längere Wanderung. Seid also gespannt auf das nächste Jahr.
Was gefällt euch gut, was würdet ihr besser machen? Habt ihr Wünsche für Beiträge oder Themen? Schreibt es mir in die Kommentare!
Alles Liebe
Liebe Rina, du hast einen tollen Blog, wunderbare Ideen und man merkt, dass du da sehr viel Herzblut reinsteckst. Vielen Dank dafür!
Autor
Liebe Verena,
herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar! Der Blog ist sozusagen das Ventil für meine Kreativität ?.
Es freut mich, dass er dir gefällt!
Liebe Grüße
Rina
Glückwunsch ? von mir und mach weiter so!Ich stöbere gern mal nach Rezepten und alles ist immer so lecker ?
Autor
Vielen, lieben Dank! ?