
Ich habe vor ein paar Tagen einen ganz wunderbar frischen, kleinen Bio-Blumenkohl erstanden und wollte mal wieder etwas anderes damit machen als Blumenkohlsteaks. Also habe ich für mich diesen würzigen Auflauf entschieden, den meine Mom schon so ähnlich gemacht hat, als ich noch ein Kind war.
Du brauchst neben dem Blumenkohl ein halbes Bund Lauchzwiebeln, etwas feines Sojagranulat und Tomatenmark. Für die Sauce zum Überbacken habe ich eine Art Béchamel hergestellt. Und dafür Sojamilch mit ein paar Gewürzen und Tapiokastärke glatt geschüttelt und eingekocht.
Wenn der Auflauf frisch aus dem Ofen kommt, ist die Sauce noch etwas flüssig. Er wird aber beim Abkühlen immer fester. Und auch hier schmeckt mir der Auflauf nach dem erneuten Aufwärmen fast noch besser.
Überwürze die Sauce ruhig ein bisschen, denn der Blumenkohl wird nicht gewürzt und die Kombination aus leicht süßem Blumenkohl mit würziger Sauce ist unschlagbar! Ich gare den Blumenkohl kurz in der Mikrowelle. Dafür einfach die Blumenkohlröschen waschen und tropfnass in ein mikrowellengeeignetes, verschließbares Gefäß geben und 2 Minuten auf maximaler Stufe in die Mikrowelle geben. Dann einmal durchschütteln und je nach Leistung nochmal 1 – 3 Minuten garen.
Wenn du keine Mikrowelle hast, oder sie nicht nutzen möchtest, kannst du den Blumenkohl auch dämpfen oder in Wasser kochen.
Ich wünsche dir guten Appetit!
Alles Liebe
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 1 Tasse (240 ml) Sojagranulat
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 500 ml Wasser
- 1 - 1 1/2 EL Brühpulver
- 1 TL Oregano
- 1/4 TL Agavendicksaft
- Pfeffer
- 125 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Tapiokastärke
- 1 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- 1/4 - 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- Pfeffer
- 1 kleiner Blumenkohl
- Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, den Knoblauch pressen und den Blumenkohl in Röschen zerteilen. Den Blumenkohl entweder in der Mikrowelle garen (siehe Tipps) oder kochen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin Lauchzwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Das Sojagranulat und Tomatenmark zugeben und gründlich verrühren, ein paar Minuten anschwitzen. Anschließend mit dem Wasser ablöschen und die Gewürze einrühren. 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Während die Hacksauce köchelt alle Zutaten für die helle Sauce glatt schütteln und in einem Topf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn sie eingedickt ist, gut rühren und noch ein bisschen weiter blubbern lassen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Hacksauce in eine Auflaufform geben und den Blumenkohl darauf verteilen. Die helle Sauce über die Röschen klecksen und den Auflauf für ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis er gold-gelb ist.
Muss man das Granulat nicht mit der 4fachen Wassermenge vorher quellen lassen?
Hi Hippi,
Du brauchst das Sojagranulat vorher nicht einweichen.
Liebe Grüße
Rina
Liebe Rina,
ich habe gestern den Auflauf gemacht und er hat soooo großartig geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Herzliche Grüße, Yvonne
Liebe Yvonne,
freut mich, dass er dir so gut geschmeckt hat!! ?
Liebe Grüße
Rina
Da werden Erinnerungen wach?
Wird direkt für nächste Woche vorgemerkt☺
Hehe ?
Lass es dir schmecken! ?