
Wenn mich spontan der Süßhunger überkommt, backe ich mir entweder schnell ein paar Cookies oder diesen fluffigen Tassenkuchen. Dieser schnelle, kleine Kuchen wird mit nur ein paar Zutaten zusammengerührt und in der Mikrowelle “gebacken”. Je nach Leistung deiner Mikrowelle braucht der Kuchen zwischen 1 und 2 Minuten, bis er durchgebacken ist.
Da ich auf Schokolade stehe, ist es natürlich ein Schoko-Tassenkuchen. Du kannst aber auch ganz einfach einen hellen Tassenkuchen daraus zaubern, indem du das Kakaopulver weglässt und noch eine gute Prise Vanille oder etwas Abrieb einer Zitrone in den Teig rührst.
Getoppt habe ich den Kuchen dieses Mal mit frischen Erdbeeren und und einem Teelöffel ungeschlagener Sahne.Ich habe bereits mehrfach probiert, das Öl durch Apfelmus zu ersetzen und den Zucker wegzulassen, um den Kuchen so etwas “leichter” zu bekommen. Allerdings wurde er mit jeder Rezeptur, die ich probiert habe, eine Art Gummiball. Ideal zum Squash spielen, aber nicht zum Essen… Also: Wenn schon sündigen, dann richtig.
Genieße deinen süßen Moment!
Alles Liebe
- 3 EL helles Mehl - Dinkel oder Weizen
- 1 EL Zucker
- 1 EL Kakao
- 1 TL Stärke
- 1/4 TL Backpulver
- 1 EL geschmacksneutrales Öl
- 3 EL Pflanzenmilch
- 1 Prise Vanille
- 1 Prise Salz
- Die trockenen Zutaten in einer Tasse verrühren. Dann die feuchten Zutaten zugeben und unterrühren.
- Die Tasse in die Mikrowelle stellen und je nach Leistung 1 - 2 Minuten backen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
- Nach Belieben garnieren und sofort löffeln.
Wenn du nicht genug bekommen kannst, verdopple die Menge und backe den Kuchen in einem Becher. Wenn du es noch schokoladiger und saftiger willst, probiere meinen Tassenkuchen-Brownie!
Bei mir hats leider auch nicht geklappt 🙁 Nicht aufgegangen und steinhart. Hab dann noch Milch dazu und ein paar Schokostücke, dann ging es, war aber trotzdem alles krümlerig.
Liebe Nadine,
schade, dass es bei dir nicht geklappt hat. Offenbar war nicht genügend Flüssigkeit dran, wenn es nach der Zugabe von Milch ging.
Liebe Grüße
Rina
Hallo Rina,
Ich habe gerade Deinen Tassenkuchen probiert. Für den schnellen Schokohunger schon ganz ok aber 100%ig umgehauen hat er uns noch nicht ganz. Er war etwas trocken und fest. Ich glaube, dass nächste Mal nehme ich lieber richtige Messlöffel als normale Esslöffel, denn so wurden die zwei Küchlein recht verschieden. Des Weiteren wären, denke ich, noch Schokodrops oder Nougatcreme o.ä. eine nette Ergänzung für mehr Saftigkeit. Mal schauen.
Daher Danke für das Rezept und es wird mit Sicherheit noch ein zweites Mal getestet.
LG
Manuela
Hallo Manuela,
klingt ganz so, als würde dir ein Tassenkuchenbrownie besser schmecken. Probier den mal: http://www.blueberryvegan.com/de/schneller-tassenkuchen-brownie/
Wenn der Tassenkucheen zu fest war, war er übrigens wahrscheinlich einen Hauch zu lange in der Mikrowelle. Denn dann werden Tassenkuchen teilweise steinhart.
Liebe Grüße
Rina
Hey,
ich würde das Rezept morgen gern ausprobieren und wollte gern eine Sachen fragen. Weißt du, ob man den Kuchen statt in einer Tasse auch in einer Mini-Kuchenform backen kann? Bzw, inwiefern sich dann die Backzeit etc. (Ofen? Mikrowelle?) ändert? 🙂
Ganz liebe Grüße, Sina
Hallo Sina,
das Gefäß ist im Prinzip egal. Wenn die Kuchenform allerdings aus Metall ist, darf sie natürlich nicht in die Mikrowelle. ?
Wenn du den Kuchen im Ofen backst, würde ich etwas mehr Backpulver nehmen und ihn so lange wie einen Muffin also um die 18 Minuten backen. Mach dann eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob er gar ist.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Rina
wie lang bräuchte man im backofen (hab keine micro) danke
Hallo Johanna,
das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich würde mal schätzen so lange wie ein Muffin, also ca. 18 – 22 Minuten.
Ich würde dann aber doppelt soviel Backpulver nehmen.
Probier es doch mal aus. Ich freue mich auf dein Feedback!
Liebe Grüße
Rina